Wir schreiben das Jahr 10 nach Christi Geburt:
In einer Zimmermannswerkstatt im wenig populären Ort Nazareth unterhält sich ein gewisser Josef mit seinem Sohn Jesus über die merkwürdigen Ereignisse, die sich zehn Jahre zuvor in Bethlehem zugetragen haben.
Obwohl Jesus die Geschichte schon viele Male gehört hat, kann er nicht genug davon bekommen, der wundersamen Story um seine Geburt zu lauschen und dem Zauber der Heiligen Nacht nachzuspüren. Selbst die Holzwürmer in der Werkstatt folgen dem Gespräch – und lassen es sich nicht nehmen, dazu ein Lied anzustimmen.
Uns erwartet wieder eine spannende und berührende Variante der Weihnachtsgeschichte, eingebettet in einfühlsame Balladen, mitreißende Popsongs – inklusive coolem Rap – und Hymnen, die einfach nur für Gänsehaut sorgen.
Unser „Haus- und Hofkomponist“ Peter Menger hat dafür erneut eine phantastische musikalische Vorlage geschaffen, die unser 3-Generationenchor mit Gesang und Schauspiel zum Leben erwecken wird.
Termine & Probenstart
Wir starten in die Probezeit mit ALLEN sangesfreudigen Mitmachleutchen per Kick-off-Veranstaltung:
Samstag, 18.10.2025, 14:00 Uhr
➡️ gemeinsames Kennenlernen des Werkes & der ersten Lieder
☕️ Pause mit Getränken und leckerem Kuchen
Ab 17:00 Uhr ist ein großes „Festessen“ inkl. Filmvorführung des letzten Sommermusicals „David“ geplant, zu dem wir noch gesondert alle Interessierten einladen werden.
Start der wöchentlichen Proben:
Jugendliche & Erwachsene: ab Montag, 20.10.2025, 20:00 Uhr
Sprechrollenkinder: ab Freitag, 24.10.2025, 15:00 Uhr (voraussichtlich)
Kinderchor (5–12 Jahre): ab Freitag, 24.10.2025, 16:00–17:15 Uhr
Samstagsprobe: 22.11.2025 nachmittags
Auftrittswochenende:
Generalprobe: Freitag, 12.12.2025, 16:00 Uhr
Aufführungen: Samstag, 13.12.2025 & Sonntag, 14.12.2025, jeweils 16:00 Uhr
Mitmachen!
Spaß und Freude an der Musik stehen für eine Teilnahme an erster Stelle. Notenkenntnisse oder chorische Vorerfahrung sind nicht notwendig.
Anmeldung bis 30.09.2025 über folgenden Link:
Zur Anmeldung
nextcloud.emk-rheinmain.de/index.php/apps/form…
Für Schulkinder, die zusätzlich eine Sprechrolle übernehmen möchten, hinterlasst ihr bitte in der Kommentarfunktion einen Hinweis oder schickt mir eine Mail an:
✉️ musikgarten-dreieich@web.de
Weitere wichtige Informationen erhaltet ihr rechtzeitig in der Chatgruppe „Musicalteilnehmer“.
Ja, es gibt viel zu tun – und wir packen es natürlich so was von an!
Ich kann versprechen, dass „Der Weg nach Bethlehem“ eine absolut großartige Reise für Groß und Klein werden wird.
Seid (wieder) dabei, damit wir gemeinsam singend und spielend der Vorweihnachtszeit entgegengehen – und mit unseren Auftritten die Herzen des Publikums weihnachtlich erwärmen.
Ich freue mich wie Bolle über jede und jeden von euch! ❤️
Liebste Grüße,
Irene