Ein Monat „Die Kirchenzwerge e.V.“ – Ein Neuanfang voller Arbeit, Lachen, Leben und Hoffnung

Was für ein schöner Start!
Seit gut einem Monat ist unser neuer Kindergarten „Die Kirchenzwerge“ nun geöffnet – und jeden Morgen erfüllt fröhliches Kinderlachen die Räume in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Dreieich. Was vor Monaten noch eine Vision war, ist nun lebendige Wirklichkeit: ein Ort, an dem Kinder geborgen aufwachsen dürfen, getragen von Gemeinschaft, Glauben und gegenseitiger Unterstützung. Unsere pädagogischen Fachkräfte haben die Kinder liebevoll aufgenommen, die Eingewöhnungszeit verlief und verläuft behutsam und von Vertrauen geprägt. Besonders schön ist zu sehen, wie schnell aus kleinen einzelnen Menschen eine echte Gemeinschaft entstanden ist – mit Freundschaften, Spielen, Liedern und ersten kleinen Projekten im Jahreskreis.
Nun füllt fröhliches Kinderlachen täglich unsere Räume – und wir als Vorstand blicken mit großer Dankbarkeit und etwas Stolz auf diese bewegten ersten Wochen zurück.

Ein Herzensprojekt nimmt Gestalt an
Mit viel Engagement, Geduld und Liebe haben Eltern, Gemeinde, Freunde und Erzieherinnen zusammen etwas Wundervolles geschaffen. Unsere ersten kleinen „Kirchenzwerge“ haben sich schnell eingelebt – sie spielen, entdecken, singen und erzählen, und man spürt jeden Tag: Hier entsteht etwas ganz Besonderes und jeden Monat kommen ein paar neue Zwerge hinzu.
Der Morgenkreis, gemeinsame Rituale, spannende Erkundungstouren und kleine Feste im Kirchenjahr geben dem Alltag einen warmen, vertrauten Rhythmus. Die Räume wachsen mit der Gruppe, hier und da fehlt es noch an Schränken, Regalen und Co – die Kinder stört das im Kindergartenalltag allerdings so überhaupt nicht. Viel wichtiger sind Karli Kirchenzwerg, der nun endlich ein neues Zuhause hat und das fantastische Tier „der Igel“, durch dessen Dasein lustige Bilder und Bastelein entstehen, das Thema Natur und Igel ausführlich behandelt wurde und es nun nahtlos in die Geschichte des heiligen St. Martin übergeht.

Danke für so viel Unterstützung
Ohne die vielen helfenden Hände ab der Schlüsselübergabe am 1. August 2025 wäre dieser Start mit nur drei Personen im Vorstand überhaupt nicht möglich gewesen! Leere Räume, die mehr als renovierungsbedürftig waren, erstrahlen nun in neuem Glanz: frische weiße Wände mit farbigen Elementen, ein neuer Boden, überarbeitete Sanitärbereiche und viele liebevolle Details sind nun das Zuhause von aktuell bis zu 22 Kirchenzwergen.
Wir danken der Kirchengemeinde, die uns Räume, Vertrauen und spirituelle Heimat schenkt.
Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Eltern, der Gemeinde, den Freunden und Verfechtern der Idee: Alle haben einfach bedingungslos mit angepackt, haben abgerissen und aufgebaut und haben vor allem beim gemeinsamen Schuften das Lachen nicht vergessen und echte Gemeinschaft erlebt. Dank geht auch an unser wunderbares Kindergarten-Team mit unschlagbaren pädagogischen Fachkräften, Küchenfeen, Aushilfen und Reinigungszauberern, die jeden Tag mit Herz und Professionalität für die Kinder da sind und alles am Laufen halten.
Und natürlich danken wir allen Spenderinnen und Spendern, die uns beim Aufbau und bei der Ausstattung so großzügig unterstützt haben – ihr seid das finanzielle Grundgerüst für diese Idee!
Ein solches Vorhaben gelingt nur Miteinander und ihr alle wart ein Teil davon – wir danken von ganzem Herzen!

Herausforderungen? Gemeinsam schaffen wir das!
Wie bei jedem Neubeginn gab und gibt es auch bei uns kleine Hürden.
Fast alles an organisatorisch-formalem „Kram“ haben wir geschafft; Anträge, Prüfungen, ganze Zettelwirtschaften ausdrucken, verstehen, ausarbeiten, unterschreiben und beantragen (beliebig ausbaubar…) sind bewältigt. Die größte und langwierigste Herausforderung wird uns noch etwas erhalten bleiben: die finanzielle Situation. Das ist wahrlich eine große Herausforderung – aber wir blicken zuversichtlich nach vorn! Gemeinsam mit der Gemeinde, der Stadt Dreieich, vielen Unterstützern und einem ungebrochenen Willen, dieses Projekt erfolgreich fortzuführen werden wir auch das kritische erste Jahr sicherlich erfolgreich meistern! Die Spendenprojekte dafür laufen daher weiter und auch der Förderverein ist hier empfangsbereit für weitere Spenden.
Denn wir erfahren seit Tag eins vor allem Folgendes: Wir sind mit diesem Angebot hier mehr als erwünscht!

Unser Blick nach vorn
Die nächsten Monate werden bunt!
Neben unserem Kindergarten-Alltag haben wir auch vor, sehr eng mit der Gemeinde hier in Dreieich zusammenzuwachsen: wir sind ein Teil davon und leben dies daher auch genau so:
Unser Ernte-Dank-Fest haben wir bereits direkt zum Start als Auftakt gefeiert, weitere Feste wie der St. Martins-Umzug folgen nun in Kürze. Unser Highlight in diesem Jahr wird sicherlich das Weihnachtsmusical der Gemeinde werden, bei dem sogar schon die Jüngsten der Gemeinde ihren vielleicht ersten großen Auftritt auf der Bühne haben werden. Der Kindergarten wird mit ein paar Liedern beim Musical mitwirken und damit beim ein oder anderen Kind möglicherweise auch den Grundstein für weitere Auftritte legen.
Wir freuen uns auf viele Begegnungen, auf wachsende Freundschaften und darauf, dass unser Kindergarten die aktuellen Kirchenzwerge samt Eltern und Familien in diesem wichtigen Abschnitt kompetent und liebevoll begleitet und es für viele weitere Zwerge noch tun wird.

Der Vorstand des Elternträgervereins „Die Kirchenzwerge e.V.“

Kommentare sind geschlossen.